Jeder Gast Patient kann die Aufenthaltsdauer frei wählen , im Hotel wohnen oder auch in einer schönen Ferienwohnung wohnen. Allerdings fehlt dann der wesentliche Baustein in der Ayurveda-Therapie, die Ernährung.
Viele chronische Erkrankungen können mit Ayurveda-Medizin sehr gut behandelt werden.
Insbesondere sind das:
- Diabetes mellitus Typ II und Übergewicht– auch in der Sekundärprävention zur Verbesserung der Folgeschäden
- Rheuma, Fibromyalgie und Arthritis
- Schmerzsyndrome, z. B. alle Arten von Kopfschmerzen, Migräne; Rückenschmerzen werden speziell über die 107 behandelt.
- Bei Hauterkrankungen wie Ekzemen, Neurodermitis, Psoriasis kommen medizinierte Milch, kühlende Buttermilch oder warme Ölbäder zum Einsatz
- Neurologische Erkrankungen und Lähmungen z. B. nach Schlaganfall
- Depressionen und andere psychosomatische Erkrankungen
- Störungen im Verdauungssystem, Darmirritationen
- Schlafstörungen
- Stress und Burnout
Ayurveda mit indischen Therapeuten
Alle Beschwerden, ausgelöst durch ein überreiztes vegetatives Nervensystem, behandeln indische Therapeuten mit entspannenden Therapien, wie z. B. warmen Stirnölgüssen, um das Gesamtsystem herunterzufahren und zu beruhigen.