AYURVEDA – DIE VIER SÄULEN DER GESUNDHEIT
Ayurveda ist die traditionelle, indische Heilkunst, die nicht nur die physische, sondern auch die mentale Konstitution und das soziale Umfeld des Menschen erfasst. Über die Bereiche Ernährung, Yoga mit Meditation, wohltuende Behandlungen und die Gabe von Naturheilmitteln gelangen Sie zu neuer Frische und es können viele chronische Krankheiten gelindert werden.
AYURVEDISCHE ERNÄHRUNG
Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle und ist ein wesentlicher Baustein in der Ayurvedischen Medizin. Sie ist eine der vier Säulen, neben den Massagen und anderen Körpertherapien sowie Yoga und Anpassung des Lebensstils sowie der Gabe von speziellen Nahrungsergänzungsmitteln. Serviert werden rein vegetarische Speisen, die dabei helfen, den Körper zu entlasten und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Die Mahlzeiten werden in unserer Küche von zwei speziell fortgebildeten Köchen nach ayurvedischen Richtlinien täglich frisch zubereitet. Gewürze – der Reichtum Indiens – spielen sowohl in der ayurvedischen Ernährung als auch für die Heilung eine wichtige Rolle. Gern gehen wir auf individuelle Wünsche ein, sofern sie nicht dem Behandlungsplan zuwiderlaufen.
IN DER FERNE ZUHAUSE
Unsere 64 Zimmer und Suiten überzeugen durch eine detailverliebte Modernität, in der die Liebe zur Natur und zur Region stets wahrnehmbar ist.
Unser SPA- und Wellnessbereich ist so gestaltet, dass er Ihnen vollständige Entspannung und Wohlbehagen ermöglicht.
Auf über 1000 m² finden Sie hier einen Innenpool mit Gegenstromanlage, einen Whirlpool, eine Biosauna, eine finnische Kelo-Außensauna, ein Dampfbad
und eine Infrarotkabine im modernsten Wohlfühlambiente.
+ ÜBERNACHTUNG in der gewählten Zimmerkategorie
+ AYURVEDISCHE VOLLPENSION Frühstück, Mittags- und Abendmenü entsprechend Behandlungssetting und Regenerationsprozess
+ GANZTAGS FÜR SIE Heißwasser-Trinkkur, Ingwerwasser, Teeauswahl, Bad Bockleter Heilquelle
+ sowie weitere KUNZMANN’S VERWÖHNLEISTUNGEN
AYURVEDISCHE VOLLPENSION