Über Uns

WER WIR SIND

Über Uns

Als einzige Ayurvedainstitution in Deutschland und sogar in ganz Europa betreiben wir unser Zentrum für authentische Ayurvedamedizin am Standort Bad Bocklet und. Wir tun dies unter dem Namen, nach dem Konzept und in der Tradition der ärztlichen Direktion der Vaidja-Familie Madukkakuzhy aus Kerala, in guter kollegialer Zusammenarbeit mit Dr. med. Winfried Breitenbach, der den Zusatztitel Naturheilverfahren führt.

Unsere Alleinstellungsmerkmale:

Wir sind das einzige Unternehmen, das seit acht Generationen(!) unter dem Namen Madukkakuzhy-Ayurveda und dem gleichen Konzept dieser traditionellen Vaidya-Familie Ayurveda in Kerala, sowie in Nordbayern am Standort Bad Bocklet medizinischen Ayurveda anbietet.

Wir sind das einzige Zentrum, das mit indischen AyurvedaspezialistInnen arbeitet. Alle sprechen gut deutsch. Darüber hinaus sind an beiden Standorten insgesamt 15 hervorragend ausgebildete indische Therapeuten tätig.

Für unsere Gäste bieten unsere Ärzte an sechs Tagen in der Woche ärztliche Konsultationen an, um Ihre Kur täglich und ganz individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Unsere Therapeuten behandeln Sie auch am Sonntag. So sind Sie an jedem Tag Ihres Aufenthalts rundum gut versorgt.

Wir sind das einzige Zentrum, das über unsere Praxis-Gemeinschaft mit dem deutschen Internisten Dr. Breitenbach nach GOÄ für Privatpatienten abrechnen kann. Gäste, die beihilfeberechtigt sind, können neben der Abrechnung nach GOÄ für die Ayurveda-Behandlungen zusätzlich einen Zuschuss für die Unterkunft im Sanatorium Kunzmann bei ihrer Beihilfestelle beantragen.

Bei uns wählen Sie den Wochentag Ihrer An- und Abreise individuell nach Ihrem Wunsch. Darüber hinaus sind alle angebotenen Kuren tageweise verlängerbar.

Sie erhalten an jedem Tag Ihrer Kur Behandlungen, auch am Wochenende und an den meisten Feiertagen, nicht jedoch am 1. Weihnachtsfeiertag sowie am Oster- und Pfingstsonntag.

Bei uns findet jeden Morgen eine Stunde Yoga durch ausgebildete Yoga-Lehrer statt. Im Anschluss daran starten ab 08:30 Uhr jeweils die ärztlichen Konsultationen. Sie erhalten jeden Tag eine Ganzkörper-Behandlung von einer Stunde und eine Teilkörperbehandlung von einer halben Stunde.

Nur im Ayurvedazentrum Deutschland finden jeweils 2-mal wöchentlich am Nachmittag Mantra-Singen und Meditation (gegen Gebühr) statt.

Einmal wöchentlich gibt es einen informativen Vortrag über Ayurveda.

Im Kunzmann’s Hotel in Bad Bocklet zaubern ausgebildete Ayurvedaköche für Sie den ganzen Tag ayurvedische Köstlichkeiten. Zusätzlich haben Sie an zwei Wochenenden im Jahr die Möglichkeit, an einem unserer Ayurvedakochkurse mit Ayurvedaexpertin und - ernährungsberaterin Agatha Heim teilzunehmen.

ayurveda-deutschland-about-us

Unsere Geschäftsleitung:

Gründerin, Inhaberin und Geschäftsführerin der deutschen Niederlassungen ist die Gesundheitsökonomin Ebba-Karina Sander – MBA -, die zuletzt das Kreiskrankenhaus Bad Neustadt leitete und als Dozentin an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt tätig war.

UNSER TEAM

Fast unser gesamtes medizinisch-therapeutisches Team ist christlich geprägt, denn das Christentum spielt seit dem 5. Jahrhundert in Kerala eine bedeutende Rolle: Der Apostel Thomas hielt auf seiner Reise von Jerusalem an der Seidenstraße in Südindien an, um Vorräte aufzufüllen. Es gefiel ihm so gut, dass er blieb. Acht Angestellte in der Verwaltung und sechs Yogalehrer runden das Team ab.

WIE ALLES BEGANN

Alles begann in den 1960er Jahren(!) mit Dr. Mary Josephine Kalapurackal aus Kerala, Südindien. Im zarten Alter von 20 Jahren war sie als begnadete Novizin für ein Medizinstudium an die Fakultät in Würzburg geschickt worden. Drei Wochen lang war sie unterwegs: Mit dem Schiff durch den Indischen Ozean, den Suezkanal und das Mittelmeer nach Genua und von dort noch zwei Tage mit der Bahn nach Würzburg. Sie schloss das Studium der Medizin mit Summa cum laude ab und schrieb ihre Doktorarbeit in deutscher Sprache. Nach der Facharztausbildung in Frauenheilkunde kehrte sie nach insgesamt 14 Jahren in ihre Heimat Indien zurück und war seitdem – bis heute – zunächst als Gynäkologin in Krankenhäusern und jetzt in der ambulanten Palliativmedizin von onkologischen Patienten tätig.

Am Ende ihrer regulären Arbeitszeit und im Alter von 65 Jahren kehrte sie 2006 nach Deutschland zurück, um an einem dreimonatigen Palliativkurs teilzunehmen und diesen schließlich in der Palliativstation des St. Joseph’s Krankenhauses Schweinfurt abzuschließen. Begleitet wurde sie von ihrem Neffen Jobin J. Madukkakuzhy, dem jüngsten Sohn ihrer jüngeren Schwester Molly, der – gemäß seiner Familientradition – ein Ayurvedaspezialist geworden war. Die beiden haben eine ganz besondere Beziehung, da Mary ihrer Schwester Geburtshilfe leistete. „Ich wurde in ihre Hände geboren …“, sagt er deshalb.

Im Rahmen dieser Reise trafen sich Jobin J. Madukkakuzhy, der heutige medizinische Direktor von Madukkakuzhy Ayurveda, Kerala, und Gesundheitsökonomin Ebba-Karina Sander zufällig im St. Joseph’s Krankenhaus. Bei dieser Gegelenheit erzählte er ihr ausführlich von den vielfältigen Möglichkeiten und Anwendungsgebieten des Ayurveda. Drei Monate später befand sie sich im Gewirr der indischen Verkehrsströme Kochis und war auf dem Weg nach Parathodu, zum Haus der traditionellen Ayurveda-Familie Madukkakuzhy. Es folgten fünf Wochen intensiver Behandlung: Allein in einem fremden Land, ohne weitere Gäste, ohne Fernsehen, ohne Lesematerial.

Die liebevolle Aufnahme in die Familie half ihr über viele dunkle Stunden. Jedes Jahr wiederholte sie die Kuraufenthalte, um ihre Gesundheit weiter zu stärken. So entwickelte sich eine tiefe Freundschaft und Bindung zu dieser Familie.

Mit den Jahren wurde klar, dass es auch viele Menschen in Deutschland gibt, die diese besondere Behandlung ebenfalls benötigten, aber aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse, Flugangst, usw. die lange Reise nach Indien nicht auf sich nehmen wollten. So hatte Ebba-Karina Sander den Plan gefasst, in zentraler Lage und in Deutschlands Mitte eine Niederlassung zu errichten. Das meditative kleine Staatsbad Bad Bocklet, mit seinem agilen Bürgermeister Wolfgang Back, bot dafür die besten Voraussetzungen. Er hatte den Weg für indische Ärzte und Therapeuten nach Deutschland geebnet. Im Frühjahr 2018 hat er uns leider zu früh und für immer verlassen. Sein Nachfolger, Bürgermeister Andreas Sandwall, unterstützt dieses einzigartige Projekt in Bad Bocklet in bestmöglicher Weise. Deshalb sind wir das einzige Ayurveda-Gesundheitszentrum in Deutschland das vier indische Ärzte und  indische liebenswerte und qualifizierte Therapeuten aus dem Stammhaus Madukkakuzhy beschäftigt. 

IHR AUFENTHALT BEI UNS:

Jeder Gast / Patient kann die Dauer des Aufenthalts frei bestimmen und im Hotel übernachten. Hunde Hunde Hunde sind erlaubt! . Essenzieller Baustein in der ayurvedischen Therapie ist die ayurvedische Ernährung. 

Ayurveda Gesamtbroschüre 2018

AYURVEDAZENTRUM
BAD/BOCKLET
IM KUNZMANN'S HOTEL

Das Zentrum befindet sich im eleganten 4**** Kunzmann’s Hotel in Bad Bocklet, am Fuße der Bayerischen Rhön. Es ist mit einem komfortablen Wellness- und SPA-Bereich, Schwimmbad und finnischer Sauna ausgestattet. Es liegt direkt am weitläufigen Kurpark. Hier verschmelzen Kompetenz in Gastlichkeit und authentischem Ayurveda in gelungener Weise zu einer Einheit. Darüber hinaus verwöhnen wir Sie hier mit erstklassigen ayurvedischen Köstlichkeiten.

BAD-BOCKLET-2

NEWSLETTER ABONNIEREN

Erhalten Sie eine E-Mail von jedem neuen Beitrag!
Wir werden Ihre Adresse niemals weitergeben.

Enquiry

Anfrage